Der Irische Rote Setter wurde in Irland ursprünglich als Jagdhund gezüchtet. Er stammt von Irischen rot-weißen Settern und unbekannten, einfarbig roten Hunden ab. Bereits im 18. Jahrhundert war der heutige Typ klar erkennbar. Der Irish Red Setter hat sich im Laufe der Jahre zu einem robusten, gesunden und intelligenten Hund entwickelt, der eine ausgezeichnete Arbeitsfähigkeit und große Ausdauer besitzt. Vertreten wird der Irish Red Setter u. a. vom Verein für Pointer und Setter e. V.



Beschreibung Irish Red Setter
Allgemeines Erscheinungsbild
Der Irish Red Setter (Irischer Setter) ist rassig und athletisch, voller Qualität. Freundlich im Ausdruck. Ausgewogen und proportioniert.
Verhalten, Charakter, Wesen
Der Irish Red Setter ist eifrig interessiert, intelligent, voller Tatendrang, liebevoll und ergeben.
Haar
Am Kopf, den Vorderseiten der Läufe und den Behangspitzen kurz und fein. Am übrigen Körper und an den Läufen von mäßiger Länge, flach anliegend und möglichst ohne Locken und Wellen. Am oberen Teil der Behänge ist die Befederung lang und seidig, auf der Rückseite der Vorder- und Hinterläufe lang und fein. Am Bauch ausreichend behaart, um eine Befransung zu bilden, die sich über die Brust bis hin zur Kehle fortsetzen kann. Die Pfoten sind zwischen den Zehen gut befedert. Die Befransung der Rute besteht aus mäßig langem Haar, das zur Rutenspitze hin allmählich kürzer wird. Die gesamte Befederung ist glatt und flach anliegend.
Farbe
Sattes Kastanienbraun ohne jede Spur von Schwarz. Weiß an der Brust, am Hals und an den Zehen oder als kleiner Stern auf der Stirn oder als schmaler Streifen oder Blesse auf Nase oder Gesicht ist nicht disqualifizierend.